Beschreibung
H6504 MAGNETISCHER CROSSTRAINER KLAPPBAR (8KG) HMS
Der magnetische H6504 HMS Crosstrainer ist eine Kombination von hoher Qualität, der Funktionalität und einfacher Bedienung. Der Trainer ist ein universelles Gerät zur Verbesserung der Kondition, Reduktion von Körperfett und Steigerung der Leistungsfähigkeit. Der Crosstrainer verfügt über ein großes Schwungrad und eine stabile Konstruktion. Außerdem garantiert man durch die besten Stoffe, die bei der Herstellung dieses Geräts verwendet werden, einen langen und reibungslosen Gebrauch. Mit dem magnetischen Widerstand ist das Training leise und damit stört man nicht andere Personen in seiner Umgebung. Ein praktischer Drehknopf ermöglicht es Ihnen, den Wert an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ein funktionaler und moderner Computer zählt und zeigt alle wichtigen Trainingsparameter an. Bequeme und rutschfeste Pedale gehören zu den weiteren Vorteilen der besonders gelungenen Konstruktion. Als ob das noch nicht genug wäre, ist der H6504 Crosstrainer klappbar. Daher ist er auch platzsparend und wir können problemlos den Platz für ihn finden.
Spezifikation:
Widerstand: magnetisch, außen
Lastverstellung: 8-stufig
Schwungrad (kg): 8
Pulsmessung: Handpuls-Sensoren
Halterung für ein mobiles Gerät
Transportrollen
Fußkappen mit Höhenverstellung
Eigengewicht (kg): 48
maximale Produktbelastung (kg): 110
Schrittlänge (mm): 390
Abstand zwischen Pedalen (mm): 183
Maße des Produkts:
aufgeklappt:
Länge (mm): 1810
Breite (mm): 670
Höhe (mm): 1740
zusammengeklappt:
Länge (mm): 920
Breite (mm): 670
Höhe (mm): 1740
Computer mit LCD-Bildschirm
Computerfunktionen:
Scan
Zeit
Geschwindigkeit
Distanz
Kalorienverbrauch
Pulsmessung
Recovery
Body Fat
Bemerkungen:
nicht für den kommerziellen Gebrauch
Garantie: 24 Monate
Importer: Abisal Ltd. | Poland | 41-807 Zabrze | Pyskowicka Street 17 | e-mail: abisal@abisal.pl
Abisal Ltd.. declares that the products sold by the company are safe and meet the requirements contained in the Act on General Product Safety of December 12, 2003. (Journal of Laws of December 31, 2003)