Beschreibung
NC1706 BLAU UMKLEIDEZELT NILS CAMP
NC1706 der Marke NILS CAMP ist ein vielseitiges selbstaufbauendes Zelt, das hauptsächlich als tragbare Umkleidekabine, aber auch erfolgreich als Outdoor-Dusche, WC oder Touristenlager zur Aufbewahrung von Gegenständen genutzt werden kann.
Die Umkleidekabine besteht aus wasserdichtem Material, während im Inneren von NC1706 eine silberne Isolierschicht verwendet wird, die die Temperatur im Inneren nicht höher macht. Zusätzlich ist das Material vollständig blickdicht. All dies macht das Produkt sehr praktisch und verwendbar unter allen Bedingungen.
NC1706 verfügt über einen Hauptreißverschluss, während sich im Inneren zwei Reißverschlussöffnungen befinden. Eine ist ein seitliches Fenster, die andere ist das Dach, durch das wir eine Outdoor-Dusche einführen können. NC1706 ist außerdem mit einer praktischen Tasche und einem Riemen zum Aufhängen von Kleidung oder Handtüchern ausgestattet. Darüber hinaus hat die Umkleidekabine keinen Boden, was eine praktische Lösung beim Verwenden des NC1706 als Dusche ist.
Das gesamte Zelt entfaltet sich in nur wenigen Sekunden. Es reicht aus, NC1706 aus der Schutzhülle herauszunehmen und es ist fertig. Nach dem Zusammenfalten nimmt es sehr wenig Platz ein, sodass auch die Aufbewahrung kein Problem darstellt. Die Schutzhülle hat einen Griff, der bequemes Tragen ermöglicht.
Spezifikation:
Material: 190T Polyester, silberne Beschichtung
Abmessungen:
Länge: 120 cm
Breite: 120 cm
Höhe: 190 cm
Abmessungen nach dem Zusammenfalten:
Durchmesser: 60 cm
Dicke: 9 cm
Gewicht: 1850 g
UV-Beständigkeit
Heringe: 4x
Schnur zum Spannen: 4x
Innentasche
Handtuch-/Kleiderhaken
Klappbare Eingangstür
Bemerkungen:
Nicht für den kommerziellen Gebrauch bestimmt
24 Monate Garantie
Importer: Abisal Ltd. | Poland | 41-807 Zabrze | Pyskowicka Street 17 | e-mail: abisal@abisal.pl
Abisal Ltd.. declares that the products sold by the company are safe and meet the requirements contained in the Act on General Product Safety of December 12, 2003. (Journal of Laws of December 31, 2003)